Kirchrode schreckt auf
Kirchrode schreckt auf…..Um 12:08 Uhr rollen ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 3 sowie zwei Löschfahrzeuge der ehrenamtlichen Brandschützer aus Kirchrode mit Blaulicht vor dem Leonardo Hotel Hannover vor.
Mitarbeiter des Hotels bringen Gäste aus dem Haupteingang ins Freie, während an Balkonen Menschen um Hilfe schreien. Dichter Qualm dringt aus gleich mehreren Fenstern in den Obergeschossen des Hotels.
Was ist passiert?
Nach langer Planung des stv. Ortsbrandmeisters Lukas Golly und dem Wachabteilungsleiter der Feuer- und Rettungswache 3, Daniel Pietz wurde der Muttertag kurzer Hand zum Übungstag umgewandelt.
Sowohl Kräfte der Feuerwehr, wie auch das Hotelpersonal des Leonardo Hotels in Hannover waren in diese Übung nicht eingeweiht. Eine sogenannte „Alarmübung“ soll helfen die Abläufe auf beiden Seiten zu optimieren, aber auch auf den Prüfstand zu stellen.
Nachdem das gesamte Hotel vom Personal vorbildlich und zügig geräumt wurde, galt es für die Brandschützer der Berufs- wie auch der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam Herr der Lage zu werden. Über eine Drehleiter, sowie eine dreiteilige Schiebleiter wurden mehrere Personen über Balkone im dritten und vierten Obergeschoss gerettet, über das Treppenhaus gingen Atemschutztrupps vor.
Insgesamt wurden in kürzester Zeit 10 Verletztendarsteller gerettet und nach nicht einmal 30 Minuten konnte das Hotel wieder an den Direktor, Dirk Knappert, übergeben werden.
Zu diesem Zeitpunkt wurden Gäste und Mitarbeiter auch erst darüber aufgeklärt, dass es sich um eine Übung handelte. Viele zeigten aufgrund ihrer starken Betroffenheit wie überzeugend die Arbeit der Rettungskräfte, aber auch die der Verletztendarsteller der „Realistischen Unfalldarstellung der Feuerwehr Hannover“ war. Die meisten zeigten ebenfalls großes Verständnis für die Notwendigkeit einer solchen Übung und bedankten sich sogar teilweise.
Allen Beteiligten gilt ein großer Dank für die Bereitschaft, den Einsatz, aber auch das Verständnis. Auch den Kräften des Malteser Hilfsdienstes, welche sich mit einem Rettungswagen beteiligten, gilt ein Dank für die Unterstützung. Wir hoffen, dass Kirchrode im Anschluss einen weiterhin sonnigen Muttertag genießen konnte.
Als Fazit für die Feuerwehr und die Hotelleitung stand klar fest: Lang gewachsene Kooperation im Rahmen von Brandschutzschulungen, gemeinsamen Gesprächen und Übungen hat sich bewährt. Kirchrodes Gäste aus aller Welt können sich in den Händen von Hotel und Feuerwehr sicher fühlen. Dies haben die heutigen Beobachter klar bestätigen können.
Â